BERLIN LACHT
Kultur-Sommer-Tour 2023
We are back!!! - Save the Dates!!!
FERTIG:
„Kultur Bahnhof“ am Hauptbahnhof Berlin
20.07. -16.08.2023
MORE INFO >>>
FERTIG:
Int. Straßentheater Festival „Berlin lacht!“ Alexanderplatz
19.08. - 26.08.2023
MORE INFO >>>
AKTUELL:
„Kultur Station“ am Potsdamer Platz
29.08.-10.09.2023
MORE INFO >>>

Liebe Freundinnen und Freunde der Straßenkunst, es ist wieder soweit:
Der Berlin lacht! Kultursommer 2023 steht vor der Tür und verspricht eine Woche voller Lachen, Spaß und Unterhaltung! Vom 19. bis 26. August 2023 erwartet euch auf dem Alexanderplatz das internationale Straßentheater Festival "Berlin lacht!", das mit seinen Darbietungen und Shows für jede Menge gute Laune sorgen wird. Aber das ist längst nicht alles! Vom 20. Juli bis 16. August 2023 heißt es "Kultur Bahnhof" am Hauptbahnhof Berlin und vom 29. August bis 10. September 2023 wird die "Kultur Station" am Potsdamer Platz für noch mehr Abwechslung sorgen.
Wir freuen uns auf euch und eine unvergessliche Zeit!
Dear friends of street art, it's that time of year again:
the Berlin lacht! Cultural Summer Tour 2023 is just around the corner, promising a week full of laughter, fun, and entertainment! From August 19th to August 26th, 2023, the International Street Theatre Festival "Berlin lacht!" will take place on Alexanderplatz, featuring performances and shows that are sure to put a smile on your face. But that's not all! From July 20th to August 16th, 2023, it's "Culture Station" at Berlin's Hauptbahnhof, and from August 29th to September 10th, 2023, the "Kultur Station" at Potsdamer Platz will offer even more variety.
We are looking forward to welcoming you and having an unforgettable time together!

Das einzigartige internationale Straßentheater Festival in Berlin und Deutschland
Der Kultur-Sommer in Berlin bietet ein einzigartiges internationales Straßentheater Festival mit einem Programm aus Theater, Zirkus, Comedy, Clowns, Artisten, Zauberern, Tanz und Musik. Es gibt außerdem einen Biergarten, Foodtrucks, Urban Gardening, Upcycling City und Clean up Events. Die Veranstaltung findet an drei verschiedenen Orten statt: am Hauptbahnhof Berlin, auf dem Alexanderplatz und am Potsdamer Platz. Die Termine sind vom 20. Juli bis 16. August 2023 am Hauptbahnhof Berlin, vom 19. August bis 26. August 2023 auf dem Alexanderplatz und vom 29. August bis 10. September 2023 am Potsdamer Platz.
Theater • Zirkus • Comedy • Clowns • Artisten • Zauberer • Tanz • Musik • Biergarten • Foodtrucks • Urban Gardening • Upcycling City • Clean up Events
ABOUT
Berlin lacht!
Theater und Lebensfreude im Öffentlichen Raum
SPANNENDES, SKURRILES UND KOMÖDIANTISCHES THEATER ZUM ANFASSEN
ALLES UNTER FREIEM HIMMEL FÜR JEDES ALTER!
Der gemeinnützige Verein Berlin lacht! zur Förderung von Straßenkunst und -Kultur, hat 2004 begonnen, ein Internationales Festival- und Künstler-Netzwerk aufzubauen, um Straßenkultur nach Berliner zu bringen.
Mit unserer Arbeit machen wir diese Kunstform in soziokulturellen Projekten, Theaterproduktionen, europäische Jugendbegegnungen und Workshops sichtbar, die in Deutschland bislang wenig Aufmerksamkeit bekommt. Mit unserem jährlich stattfindenden Festival Berlin lacht! sind wir ein fester Teil der Berliner Kulturwirtschaft und Netzwerk für internationalen Künstleraustausch.


Warum ist Straßentheater so wichtig und besonders?
Straßentheater in all seinen Formen ist spontan, avantgardistisch und spielt auf Augenhöhe mit dem Zuschauer.
Schauspieler, Artisten, Clowns, Magier, Feuerkünstler, Musiker, Puppenspieler und viele andere Formate begeistern Ihre Zuschauer mit illustren Geschichten mal mit oder ohne Sprache. Wir schaffen dafür einen einladenden und harmonischen *Gemeinschaftsraum* mitten in der Stadt. Hektische, betongraue Flächen verwandeln sich in eine fröhliche Theaterlandschaft, in der das Lachen, Staunen, Teilhaben und Seele baumeln lassen möglich ist.
Es schafft Freude und Sensibilisiert die Menschen für Kunst und Kultur, ohne einen elitären oder intellektuellen Anspruch zu stellen. Kunst und Theater im öffentlichen Raum haben einen enormen Mehrwert für das Lebens- und Zugehörigkeitsgefühl in einer Stadt.
Eintritt frei!
Berlin lacht! bringt Kultur völlig unelitär unters Volk und sorgt dafür, dass auch Theaterferne hin und wieder einen Blick auf andere Möglichkeiten werfen. Und so das Staunen nicht verlernen.”
(Friedhelm Teicke, Theater-Redakteur ZITTY)
Ohne Fördergelder der Stadt, sondern allein mit Herzblut, Risikobereitschaft und Kooperationen, ist es möglich unsere Veranstaltungen bis heute durchzuführen. Die Finanzierung unserer gesamten Arbeit trägt sich allein über Standvermietungen.
BERLIN LACHT! TRAILER 2014
ALEX TV INTERVIEW 2017
PROJECTS
Hier stellen wir die aktuellsten Projekte vor – viel Spaß beim lesen!
SOLI WC (Berlin lacht! e.V.)
Der Erlös aus dem Toilettenbesuch geht an das „Happy Together“Projekt.
Das “Happy Together”Projekt befindet sich in der Türkei an der Mittelmeerküste etwa 100 km von Antalya entfernt (in Olympos).
Benötigt wird finanzielle Unterstützung zum Aufbau von Trainingsräumen und Unterkünften für zirkus-pädagogische Workshop Camps mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus Syrien, Irak und Afghanistan.
Das “Happy Togehter”Projekt knüpft an die Arbeit des Berlin lacht! e. V. in Mardin (Türkische Stadt an der Syrischen Grenze) und dem von Unicef und GAP geförderten Projekt „Mardin GO“. Es ermöglicht Jugendlichen eine Ausbildung zur Zirkuspädagogin / zum Zirkuspädagogen.
Vielen Dank für Deinen Support!
DONATE
Da wir ohne Förderung der Stadt arbeiten, leben wir von eurer Unterstützung. Danke für deine Spende.
SPENDENKONTO FÜR DEN VEREIN:
Berlinlacht! e. V.
IBAN: DE82100100100558175100
BIC (SWIFT): PBNKDEFF
Luft, Liebe, Applaus, Anerkennung
sind für die meisten Künstler der Grund ihrer Berufswahl. Doch davon allein leben kann man nicht. Wie bereits erwähnt, finanziert sich das Internationale Straßentheater Festival Berlin lacht! aus eigenen Kräften und nur mit der Gestaltung des Marktes. Das erscheint in der Öffentlichkeit als kommerziell, doch die Erlöse fließen zu 100 % in die Straßenkunst und -kultur. Wir möchten eine gute künstlerische Qualität bieten bzw. diese auch gerne weiterentwickeln und steigern.
Bisher können wir den Künstlern nur eine geringe Startgage bezahlen und auch die Ausgaben für Personal müssen wir mit sehr spitzem Bleistift kalkulieren. Das würden wir sehr gerne gemeinsam mit Deiner Hilfe verändern! Du bist ganz herzlich aufgefordert, uns bei der Erhaltung und Organisation von Straßenkunst und -kultur zu unterstützen, getreu unserem Motto:
Kunst über Kommerz!
TIMETABLE 2023

Potsdamer Platz
Mi 29.08. - So 10.09.2023
Mehr erfahren...

WEITERE TERMINE FOLGEN DEMNÄCHST...
ARTISTS
GALLERY
PARTNER
